Kategorie:

Internet Explorer&Edge Browser – Cache manuell löschen

28.05.2018 16:38
Veröffentlicht von Gregor Schulze

Bei jedem Aufruf einer Website werden Daten übertragen. Aber nicht bei jedem Aufruf müssen alle Datenpakete ein weiteres mal übertagen werden. Daher gibt es im Browser einen Speicher (Cache). Wie man diesen manuell löschen kann zeige ich hier.

Der Cache dienst dazu, dass man schneller im Internet surfen kann. Da nicht bei jedem Abruf Dateien heruntergeladen werden, welche man bereits auf dem eigenen Computer hat. So kann es allerdings vorkommen, dass man ein Design von gestern sieht, obwohl die Website bereits geändert wurde. Beispielsweise werden in der Softwareentwicklung einige Dateien öfters geändert, so das es Sinn macht, den Browser-Speicher manuell zu löschen.

Cache leeren im Internet Explorer

Einstellungen im Internet Explorer aufrufen

Klicken Sie auf das Zahnrad, welche sich rechts oben im Explorerfenster befindet. Hier finden Sie die Internetoptionen. Sollte das Zahnrad nicht zu finden sein, kann man die Alt-Taste drücken. Es öffnet sich ein Menü und mit einem Klick auf Extras sind die Internetoptionen zu finden.

Alternativer Aufruf des Menüs

Löschen der Daten unter Allgemein>Browserverlauf>Löschen…

Im geöffneten Fenster kann man unter Allgemein>Browserverlauf>Löschen… die Optionen erreichen.

Auswahl das nur Websitedaten und Cookies gelöscht werden sollen.

Möchte man nun die aktuellsten Daten (neue Designs oder Funktionen) vom Server haben, reicht es die Cookies und Websitedaten zu löschen. Dazu wählt man nur diese aus und drückt auf Löschen.

Bestätigung des Löschens durch eine Meldung

Wenn die Daten gelöscht wurden, zeigt der Browser im unteren Bereich eine Meldung dazu an.

Cache leeren im Edge Browser

Edge: Öffnen der Optionen mittels des drei Punkte Buttons und runterscrollen zu den „Einstellungen“

In den Einstellungen runtersrcollen zu „Browserdaten löschen“

Die zu löschenden Elemente auswählen und mit Löschen bestätigen.

Comments are closed here.